Singleboard sind für 1 Person
Ein Tandemboard bietet Platz für 2 Personen
Big Boards sind für max 12 Person
(Empfohlen 8 Personen)
Bubblesport.de ist Dein Eventanbieter für Nürnberg & Umgebung
Das sind Boards mit denen man Wellen – ob auf Fluss oder Meer – reiten kann. Sie sind kürzer und drehfreudiger als Touring oder Race-Boards, aber im Flachwasser mühsamer zu paddeln.

Diese Allround-Boards eignen sich für Touren im Flachwasser, funktionieren teilweise aber auch in kleinen Wellen. Sie sind länger und schmaler als Waveboards, dadurch leichter zu paddeln, aber nicht ganz so schmal und kippelig wie Raceboards. Als Material kommt meist klassisches Epoxy auf Schaumkern zum Einsatz. Manche Touring Boards bieten Feature wie Gepäcknetz (zum Mitnehmen von Proviant) oder sogar eine Matte, um den Hund mitzunehmen.

Raceboards sind strikt performance-orientierte Boards mit einem relativ langen, schmalen Shape. Dadurch lassen sich hohe Geschwindigkeiten erzielen, sie sind dafür aber schwieriger zu balancieren – insbesondere wenn das Wasser unruhig ist – und deswegen für Anfänger nicht geeignet. Sie sind entweder aus Epoxy oder für den Highend-Bereich aus Carbon gefertigt.

Im Wildwasser benötigt man besonders stabile Boards. Imagine (dahinter steckt kein Geringerer als Corran Addison) bietet eigens PE-Modelle dafür an. Sie haben zudem ein seitlich erhöhtes Volumen, was die Seitenwasserunempfindlichkeit erhöht. Auch Inflatables werden oft im Wildwasse gefahren. Sie sind robust genug und wirken aufgrund ihrer Flexibilität stoßdämpfend.


Die Bubblesport GbR ist der Bubblefußball Anbieter für Mittelfranken